In einem längst vergessenen Winkel der Zeit, verborgen hinter efeuumschlungenen Mauern, stand ein Haus, das älter war als die Erinnerungen selbst. Seine steinernen Wände trugen Risse wie Linien alter Hände, erzählt von den Jahren und vom Leben, das einst dort pulsierte. In seinem Garten wuchs wilder Lavendel, rankten Rosen in sattem Purpur, die Blätter schwer vom Morgentau. An der Rückseite des Hauses, beinahe verborgen von dichten Zweigen, öffnete sich ein einzelnes Fenster zum Himmel. Seine Flügel standen offen, als warteten sie auf etwas oder jemanden, der aus den Tiefen des Universums zurückkehrte. Durch dieses Fenster strömten Töne hinaus in den Garten; sie waren fein gesponnen wie Silberfäden, getragen von einer Musik, die so zart und doch kraftvoll erklang, als wolle sie selbst das Herz der Welt berühren. Gegenüber diesem Fenster, verwachsen in jahrhundertealter Erde, stand ein Baum von unglaublicher Schönheit. Seine Äste reichten gen Himmel, sein Stamm erzählte von Licht und Schatten, Sonne und Sturm. Auf seinen Ästen saßen Vögel, deren Federn schimmerten wie Juwelen, und lauschten dem Lied, das aus dem Fenster strömte. Und dann, wie durch Magie erfasst, begannen die Vögel zu tanzen. Es war kein gewöhnlicher Tanz, vielmehr ein Tanz des Lebens selbst, voll Anmut und Geheimnis, fließend wie ein Fluss, leicht wie eine Brise. Ihre kleinen Körper bewegten sich im Rhythmus der Melodie, die aus dem alten Haus perlte. Die Töne wurden zu Licht, das Licht zu Bewegung, und die Vögel malten Muster in die Luft, unsichtbare Gemälde aus Sehnsucht und Ewigkeit. Sie tanzten und trällerten in einer Sprache, die keine Worte braucht, denn ihre Melodien waren voller Bedeutung, reicher als jedes menschliche Wort es ausdrücken könnte. Der Tanz wurde zur Geschichte, zur Erzählung von Liebe und Verlust, von Hoffnung und Traum, von der unendlichen Schönheit eines Moments, der ewig dauern könnte, wenn man nur wollte. Unter ihren zarten Füßen schwangen sich die Äste des Baumes sanft im Takt der Musik. Jedes Blatt schien mitzusingen, jede Blüte öffnete sich, um dem Tanz ihre Farben zu schenken. Der Garten erwachte zu neuem Leben, verwandelt in ein Reich zwischen Traum und Wirklichkeit, zwischen Herzschlag und Stille. Die Zeit verlor ihre Bedeutung, löste sich auf wie Nebel in der Morgensonne. Es gab nur noch den Tanz der Vögel, die Musik, das offene Fenster und das Haus, das nun lächelte – ein sanftes, wissendes Lächeln, das nur ein Haus schenken konnte, das lange genug gelebt hatte, um alle Geheimnisse des Lebens zu kennen. Und tief in der Seele dieses Ortes, verborgen unter Blüten und Zweigen, unter Stein und Holz, wusste das Haus, dass dieser Tanz niemals wirklich enden würde. Er lebte in jedem Flügelschlag weiter, in jeder Note, die jemals gespielt wurde, in jedem Atemzug des Windes, der durch das offene Fenster hinaus in die Welt getragen wurde. So tanzten die Vögel weiter, und ihr Gesang hallte hinaus, weit über die Mauern des alten Gartens hinaus, um jene zu berühren, die noch wussten, wie man lauscht – wie man tanzt – und wie man liebt.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums. Wir dulden keine extremistischen Texte, keine frauenfeindlichen oder sexistischen Texte. Keine Pornografie. Dein Text allerdings verstößt in diesem Forum gegen unsere Regeln.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foreninhaber und Administrator: Bernd Rosarius - Seitengestaltung Gabriella Dietrich
Forendesign: Lindi am 23.10.2022 - Copyright by Gabriella Dietrich
Forum online seit 09.06.2006